Nachrichten zum Thema Ortsverein

30.09.2022 in Ortsverein

Feministische Außen- und Entwicklungspolitik

 

Das Konzept der feministischen Außenpolitik eröffnet eine neue Sichtweise auf Fragen der Sicherheit: weg vom rein militärischen Denken hin zu einem erweiterten Fokus, der neben dem Kriegsgeschehen auch die Zivilbevölkerung berücksichtigt: Frauen, Männer, Kinder, Alte, Kranke. Eine feministische Außenpolitik setzt unter anderem darauf, soziale, gesundheitliche und ernährungspolitische Kriegsfolgen mitzudenken und Frauen viel mehr als bislang an Friedensgesprächen zu beteiligen.

15.08.2022 in Ortsverein

Willy-Brandt-Medaille für Dieter Müller und Hellmut Dinkelaker

 
Hellmut Dinkelaker (l.) und Dieter Müller (r.) spenden mit Hilfe des Ortsvereins an den Tafelladen.

Die Willy-Brandt-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die SPD verleihen kann. Mit ihr werden Mitglieder ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben. Der Tuttlinger Ortsverein der SPD hat nun gleich zwei Willy-Brandt-Medaillen im Rahmen ihres Sommerfests verliehen. Übergeben wurden die Auszeichnungen von der Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbauer (Bad Dürrheim), die ehrfurchtsvoll betonte, dass dies das erste Mail sei, dass sie während ihrer Amtszeit eine so hochrangige Auszeichnung verleihen dürfe.

03.04.2022 in Ortsverein

Gemeinwohl in der Kommunalpolitik

 

Der Ortsverein der SPD Tuttlingen veranstaltet am Dienstag, 5. April ab 18 Uhr einen Informationsabend zum Thema Gemeinwohlökonomie. Marius Schöndienst von Breinlinger Ingenieure wird den GWÖ-Bilanzierungsprozess im Unternehmen erläutern. Die Veranstaltung findet im Brenz-Saal im evangelischen Gemeindehaus, Gartenstr. 1, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

28.12.2021 in Ortsverein

Persönliches

 

Bereits im Oktober kam die Tuttlinger SPD zusammen, um ein neues Vorstands-Team zu wählen. Mathias Schwarz wurde als Ortsvereinsvorsitzender bestätigt, ebenso die beiden Stellvertreterinnen Sahika Maurer und Christine Treublut. Sabine Stach bleibt Kassiererin des Ortsvereins. Die bisherige Schriftführerin und ehemalige Ortsvereinsvorsitzende Carola Radzom schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Die 66-jährige Gewerkschaftssekretärin hat dieses Jahr ihren Ruhestand angetreten und will auch bei der ehrenamtlichen Arbeit kürzertreten. Für ihren langjährigen engagierten Einsatz dankte ihr der Ortsverein. Den freien Posten aus Schriftführer übernahm der 26-jährige Baris Yildiz, der erst in diesem Jahr zur SPD gestoßen ist. Die Beisitzer:innen Hellmut Dinkelaker, Lothar Dittes, Thomas Fuß, Henner Lamm, Susanne Lippert, Uschi Schillinger und Rosmarie Szymanski komplettieren das Team.

07.01.2020 in Ortsverein

Herbert Moser ist seit 50 Jahren SPD-Mitglied

 
Ortsvereinsvorsitzender Mathias Schwarz, Herbert Moser und der Fraktionsvorsitzende Hellmut Dinkelaker (von rechts)

Für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft wurde der langjährige Landtagsabgeordnete Herbert Moser vom SPD-Ortsverein Tuttlingen geehrt. Moser lebt seit 2011 mit seiner Frau in Südfrankreich, doch an Weihnachten kommt er in die alte Heimat. Bei einem Besuch im Rathaus wurde er durch den Ortsvereinsvorsitzenden Mathias Schwarz und den Vorsitzenden der Gemeinderatsfraktion, Hellmut Dinkelaker, mit einer Urkunde und einer goldenen Nadel ausgezeichnet.